Der zweihundertste Geburtstag des revolutionären Denkers ist es wert, noch einmal in seinen Texten zu schürfen.
Eine Ausbeute in acht Folgen.
bei Telepolis …
- Folge 1 – 31.3.2018
Kleines Marx-Lexikon | Fetisch - Folge 2 – 5.4.2018
Kapital im Wertbegriff und Kapitalist in der Entfremdung
In dieser Folge: Wert / Ausbeutung / Entfremdung / Pariser Manuskripte - Folge 3 – 10.4.2018
Von der Tragödie zur Farce. Die Frankreich-Schriften von Karl Marx
In dieser Folge: Lumpenproletariat / Bonaparte (Napoleon III) / Bonapartismus - Folge 4 – 13.4.2018
Vom Kopf auf die Füße. Der frühe Marx und die „Selbstzerrissenheit der weltlichen Grundlage“
In dieser Folge: Hegel / Ideologie / Judenfrage / PhilosophiKe - Folge 5 – 19.4.2018
Gewalt und Vertreibung sind die Geburtsmale des Kapitalismus
In dieser Folge: Ursprüngliche Akkumulation / Gewalt / Expropriation der Expropriateure - Folge 6 – 22.04.2018
Diktatur des Proletariats, Reich der Freiheit und blutiges Ende: die Pariser Kommune
In dieser Folge: Kommunismus / Diktatur des Proletariats / Pariser Kommune - Folge 7 – 30.4.2018
Geld- und Sex-Experimente im Wolkenkuckucksheim
In dieser Folge: Utopischer Sozialismus / Stundenzetteltheorie - Folge 8 – 7.5.2018
Britischer Kolonialismus und russische Dorfgemeinde – Zerstörung und Überlebenshoffnung
In dieser Folge: Obschtschina / Kolonialismus / Tanz
Schlagwörter
Akkumulation, ursprüngliche (Teil 5) / Ausbeutung (Teil 2) / Bonaparte (Teil 3) / Bonapartismus (Teil 3) / Charaktermaske (Teil 1) / Diktatur des Proletariats (Teil 6) / Entfremdung (Teil 2) / Expropriation der Expropriateure (Teil 5) / Fetisch (Teil 1) / Gewalt (Teil 5) / Hegel (Teil 4) / Holzdiebstahl (Teil 1) / Ideologie (Teil 4) / Judenfrage (Teil 4) / Kolonialismus (Teil 8) / Kommunismus (Teil 6) / Lumpenproletariat (Teil 3) / Obschtschina (Teil 8) / Pariser Kommune (Teil 6) / Pariser Manuskripte (Teil 2) / Philosophie (Teil 4) / Stundenzetteltheorie (Teil 7) / Tanz (Teil 8) / Tisch (Teil 1) / Utopischer Sozialismus (Teil 7)/ Wert (Teil 2).