Warum wird durch Steuergelder finanzierte Software nicht als Freie Software veröffentlicht?
Die Kampagne will rechtliche Grundlagen, die es erfordern, dass mit öffentlichen Geldern für öffentliche Verwaltungen entwickelte Software unter einer Freie-Software- und Open-Source Lizenz veröffentlicht wird. Wenn es sich um öffentliche Gelder handelt, sollte auch der Code öffentlich sein!
- Kampagnen-Homepage – publiccode.eu/de/
„Freier Code für freie Bürger“
Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Digitalwirtschaft fordern: Software, die staatlich finanziert wird, sollte auch allen gehören und unter eine Open-Source-Lizenz gestellt werden.
Behörden, staatliche Forschungseinrichtungen, Kommunen – sie alle lassen Software aus Steuermitteln erstellen. Was die Allgemeinheit finanziert, sollte ihr auch gehören, fordern prominente Branchenvertreter und Politiker.