Wohlstand für Alle

Vermögenssteuer

Steuererhöhungen für Reiche

Steuern – wohl kaum jemand zahlt sie gern, doch es führt kein legaler Weg daran vorbei. Das gilt zumindest für die „normalen“ Leute, ob sie selbständig oder angestellt sind. Anders aber ist es für Superreiche, die prozentual viel weniger Steuern zahlen müssen als Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen. Während die Vermögensungleichheit immer weiter zunimmt, nutzen Milliardäre jedes Steuerschlupfloch und jede #Steueroase, die sie finden können.

Wohlstand für Alle |Podcast

Wohlstand für Alle

Podcast – Episode 33 vom 25.03.2020


Corona: Das Ende des Neoliberalismus? – WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 32


Das liegt auch an einer unsozialen #Steuerpolitik, die inzwischen jedoch immer häufiger kritisiert wird. Selbst in den USA sind Forderungen nach Steuererhöhungen nun wahlkampftauglich – wie einige Demokraten beweisen –, könnte man doch etwa mit einer #Vermögenssteuer den Sozialstaat sowie den Green New Deal fabelhaft finanzieren. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über Steuern und wie man sie besser verteilen könnte.


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

wohlstandfueralle.podigee.io | Episode 33
Twitter: Ole | Wolfgang

als Podcast hören:
Podigee | Spotify | iTunes | YouTube-Channel
#Wolfgang M. Schmitt | #Wohlstand für alle


Literatur und Quellen

Emmanuel Saez/Gabriel Zucman: Der Triumph der Ungerechtigkeit. Suhrkamp

Oles Interview mit Gabriel Zucman:
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/konzerne-richtig-zu-besteuern-waere-leicht

Ein Bericht über Gabriel Zucman und die Warren-Kampagne:
https://www.newyorker.com/news/the-political-scene/the-french-economist-who-helped-invent-elizabeth-warrens-wealth-tax



Ihr könnt den Podcast unterstützen

Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand für Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD

Paypal

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s