Archiv der Kategorie: Ausbeutung

Krankfeiern, aber richtig

Medizinisches Wissen zur Überwindung von Arbeitszwang und Behördendrangsal

Die Diagnose: Kapitalismus
Als Therapie empfohlen: Pause

Die Broschüre soll einzelne ermutigen, sich zumindest mal eine Pause zu nehmen, nicht immer gut zu funktionieren, der kapitalistischen Ausbeutung nicht immer reibungslos zur Verfügung zu stehen. Sie will vor allem ein Instrumentarium vermitteln, das hilft, wenn das Jobcenter einem eine Maßnahme aufdrücken will, wenn der Arbeitsstreß zu groß wird oder wenn mensch einfach mal das Leben geniessen, faul in der Hängematte liegen oder zu einer politischen Aktivität unterwegs sein will.

Basta Berlin vom 10.2.2023

Broschüre „Diagnose Kapitalismus – Therapie Pause“
PDF-Download (2,5 MB)

Werbung

Lobbyismus | Wer hat Zugang zum Parlament?

Lobbyisten erhielten zu Unrecht Bundestagsausweise

abgeordnetenwatch.de deckt Ungereimtheiten bei der Vergabe von Hausausweisen auf. Rüstungs- und Immobilienlobby haben weiterhin ungehinderten Zugang zum Bundestag.

Lobbyismus | Wer hat Zugang zum Parlament? weiterlesen

Das Scheitern ‚wertegeleiteter‘ Außenpolitik

Der Westen und die Despoten: Der Wert kluger Kompromisse

Der Westen muss abwägen zwischen dem, was wünschenswert ist, und dem, was möglich ist – sagt der „Economist“.

Das Scheitern ‚wertegeleiteter‘ Außenpolitik weiterlesen

Die Superreichen

Wie deutsche Milliardäre zu ihrem Vermögen kamen.

Die reichsten Deutschen haben ihr Vermögen geerbt! Acht der zehn reichsten Clans haben vom Nationalsozialismus profitiert, sechs direkt vom deutschen Vernichtungskrieg, fünf haben ZwangsarbeiterInnen ausgebeutet.

Die Superreichen weiterlesen

POLITIKANALYSE #21 | K-Wort

Wer von der Klimakrise spricht darf vom Kapitalismus nicht schweigen

Wolfgang M. Schmitt | jung & naiv – Podcast vom 1.05.2022

Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick diesmal die Jung & Naiv Interviews mit ifo-Institutspräsident Clemens Fuest, EZB-Direktorin Isabel Schnabel und Klimaaktivistin Luisa Neubauer

POLITIKANALYSE #21 | K-Wort weiterlesen

Neokolonialismus | Global Climate Strike 25.03.

#PEOPLENOTPROFIT

Am 25.03. gehen wir Alle zusammen auf die Straßen unter dem Motto #PeopleNotProfit.
Lasst uns zusammen für einen effektiven Strukturwandel demonstrieren!
#Fridaysforfuture

Neokolonialismus | Global Climate Strike 25.03. weiterlesen

Der Kapitalismus | Und wenn Karl Marx doch Recht gehabt hätte?

ARTE Dokureihe – Folge 4/6 | F 2013

Obwohl immer wieder scharf kritisiert, hat der Kapitalismus als herrschendes Wirtschaftssystem auch die jüngsten Wirtschafts- und Bankenkrisen überlebt und prägt entscheidende Bereiche unseres Lebens. In der Auseinandersetzung mit Geschichte und Entwicklungen des Kapitalismus ist die Analyse von Karl Marx bis heute eine bedeutende Etappe.

Der Kapitalismus | Und wenn Karl Marx doch Recht gehabt hätte? weiterlesen

Entstehung des Kapitalismus

Karl Marx und die ursprüngliche Akkumulation

Wohlstand für Alle – Podcast #107

Wann entstand dieses Wirtschaftssystem, das heute nahezu den gesamten Erdball dominiert? Es gibt verschiedene Erklärungen zur Entstehung des Kapitalismus. Eine findet sich bei Karl Marx. Im ersten Band des „Kapitals“ beschreibt Marx historisch, wie es zu der Umwälzung kam, die die feudalen Verhältnisse beendete und eine neue Form des Wirtschaftens etablierte.

Entstehung des Kapitalismus weiterlesen