Archiv der Kategorie: Deutschland

Adam Tooze | Wie umgehen mit der Polykrise?

Zeitenwende und Polykrise?

Deutsche Politik nach dem 24. Februar 2022

Tooze diagnostiziert eine umfassende Krise der Globalisierung. Seit den 1990er-Jahren sei nicht nur Deutschland von befriedeten Verhältnissen im Umgang mit Russland ausgegangen, es habe positive Entwicklungen und Signale in der Klimapolitik gegeben, die wirtschaftliche Ordnung erschien stabil. Jetzt gelte es bei den politischen Analysen wie auch Reaktionen im Sinne Willy Brandts auf „Augenhöhe mit der Zeit“ zu sein.

Im Anschluss an den Vortrag diskutiert Tooze mit Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.

Adam Tooze | Wie umgehen mit der Polykrise? weiterlesen
Werbung

Armut vor Gericht – Ronen Steinke | Elementarfragen

Podcast 3.10.2022

Deutschland wird ungleicher: Die Schere zwischen Arm und Reich vergrößert sich seit Jahren. Doch vor Gericht, will man meinen, sind alle gleich. Das Recht ist die gerechte Ausnahme. Doch das stimmt nicht: Wirtschaftlich schlechter gestellte Menschen haben es schwerer vor unseren Gerichten.

Ronen Steinke ist Jurist und Journalist. In seinem Buch „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich” beschreibt er, wie die Justiz sich entgegen ihrer Aufgabe, die Gleichheit zu verteidigen, an der Vergrößerung von Ungleichheit beteiligt. Er erzählt im Interview von erschreckenden Missständen und einer beunruhigenden Praxis in der Justiz, die arme Menschen massiv benachteiligt.

https://viertausendhertz.de/ef57/

Armut in der Pandemie

Der Paritätische Armutsbericht 2021

Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 16,1 Prozent (rechnerisch 13,4 Millionen Menschen) im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht. Auch wenn das Ausmaß der Armut nicht proportional zum Wirtschaftseinbruch und dem damit verbundenen Beschäftigungsabbau zunahm, gibt es eindeutige Corona-Verlierer: So sind es laut der Studie des Wohlfahrtsverbandes vor allem die Selbstständigen, unter denen die Einkommensarmut zugenommen hat.

Armut in der Pandemie weiterlesen

Die Superreichen

Wie deutsche Milliardäre zu ihrem Vermögen kamen.

Die reichsten Deutschen haben ihr Vermögen geerbt! Acht der zehn reichsten Clans haben vom Nationalsozialismus profitiert, sechs direkt vom deutschen Vernichtungskrieg, fünf haben ZwangsarbeiterInnen ausgebeutet.

Die Superreichen weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen macht uns resilient

Zukunft der Arbeit

Vortrag von Bernhard Neumärker, Wirtschaftswissenschaftler, Universität Freiburg

Podcast | DLF Nova Hörsaal

DLF Nova Hörsaal | Podcast

Viele Menschen haben während der Coronavirus-Pandemie ihre Arbeit verloren. Der Staat hat versucht, das mit Kurzarbeitergeld und Soforthilfen aufzufangen. Das war teuer, bürokratisch und konnte auch Existenzängste nicht beseitigen.

Bedingungsloses Grundeinkommen macht uns resilient weiterlesen

Wie die Westpresse den Osten erobert

Mandy Tröger im Gespräch

Wohlstand für Alle – Podcast Spezial #22

In der DDR gab es offiziell keine Zensur, in Wahrheit aber steuerte die SED die Presse sowie deren Vertrieb. Nach dem Mauerfall im November 1989 war die Sehnsucht nach einer freien Presse unter Ostdeutschen groß: Nicht nur wünschten sich viele, nun endlich Publikationen aus dem Westen lesen zu können, damals entstanden auch 120 neue Zeitungen und Zeitschriften im Osten, deren Erfolg jedoch nur von kurzer Dauer war.

Wie die Westpresse den Osten erobert weiterlesen

Zinsen, Antisemitismus und Verschwörungstheorien

Zinskritik und Antisemitismus

Wohlstand für Alle – Podcast #122

Bis heute wird immer wieder nur eine vorgeschobene, vereinfachte Kapitalismuskritik formuliert, um eigentlich Antisemitismus zu verbreiten. Die Kritik an Zinsen etwa hat eine lange, vor allem antisemitische Geschichte.

Zinsen, Antisemitismus und Verschwörungstheorien weiterlesen

Was bringt der Ampel-Koalitionsvertrag?

Rotes Licht? Grünes Licht?

Wohlstand für Alle – Podcast #121

Die Ampel-Koalition hat sich beeilt. Zwei Monate nach der Bundestagswahl ist der Koalitionsvertrag fertig. Das Dokument umfasst 178 Seiten, die jedoch an vielen entscheidenden Stellen vage bleiben.

Was bringt der Ampel-Koalitionsvertrag? weiterlesen

16 Jahre Stillstand!

Die Bilanz von Angela Merkel

Video von Maurice Höfgen – 11.10. 2021

16 Jahre lang hat Merkel Deutschland regiert. Ihr Image ist deutlich besser als die Ergebnisse ihrer Politik. Deutschland ist in vielerlei Hinsicht ein Sanierungsfall. Die politische Linke versagte darin, Merkel für die Ergebnisse ihrer Politik verantwortlich zu machen. Höchste Zeit, Bilanz zu ziehen!

16 Jahre Stillstand! weiterlesen