Archiv der Kategorie: Ostdeuschland

Wie die Westpresse den Osten erobert

Mandy Tröger im Gespräch

Wohlstand für Alle – Podcast Spezial #22

In der DDR gab es offiziell keine Zensur, in Wahrheit aber steuerte die SED die Presse sowie deren Vertrieb. Nach dem Mauerfall im November 1989 war die Sehnsucht nach einer freien Presse unter Ostdeutschen groß: Nicht nur wünschten sich viele, nun endlich Publikationen aus dem Westen lesen zu können, damals entstanden auch 120 neue Zeitungen und Zeitschriften im Osten, deren Erfolg jedoch nur von kurzer Dauer war.

Wie die Westpresse den Osten erobert weiterlesen
Werbung

Arbeitskampf, Treuhand, Ostdeutschland

Interview mit Gewerkschaftssekretärin Katja Barthold

Schrottplätze, auf denen Giftmüll gelagert wird, Konzerne, die ihre Produktion ans andere Ende der Welt verlagern wollen: Katja Barthold ist in ihrem Berufsalltag als Gewerkschaftssekretärin mit verschiedensten Formen des Arbeitskampfes konfrontiert. Im dritten „Wohlstand für Alle – Spezial“ erklärt sie, was ihre Arbeit in Thüringen besonders macht, und wieso wir gerade heute starke Gewerkschaften brauchen.

Wohlstand für Alle - Spezial - Interview

Wohlstand für Alle

Podcast – Spezial #3 vom 13.06.2020

Arbeitskampf, Treuhand, Ostdeutschland weiterlesen