Elmar Brok (Brocken) arbeitet jetzt als Lobbyist. Er war ein langjähriger CDU-Europaabgeordnete mit „Nebentätigkeit“ für den Bertelsmann-Konzern.
Brok , Elmar (CDU) | Lobbyist weiterlesenArchiv der Kategorie: Europa
Clare Daly | MEP, Independent Socialist
EU-Wirtschaftskrieg gegen Russland
The Frontex Files
Der militärisch-grenzpolizeiliche Komplex
Wie die EU-Grenzpolizei das Parlament belügt
Frontex nennt es euphemistisch „Migration Flow Management“, praktisch geht es aber um eine militärische Aufrüstung mit Waffen und Überwachungstechnik.
Das ZDF Magazin Royale hat die „Frontex Files“ veröffentlicht: Ein Konvolut aus mehr als Hundert Präsentationen, die ein paar Dutzend Hersteller von Überwachungstechnologie in den vergangenen vier Jahren bei der EU-Grenzagentur gehalten haben.
Chinas Abstieg
Wie gefährlich ist Markus Krall?
Um Chinas gegenwärtigen Weg zur Weltmacht zu begreifen, müssen wir uns mit der chinesischen Geschichte befassen. Keineswegs ist es bloße Rhetorik, wenn Präsident Xi Jinping immer wieder auf die lange Tradition seines Landes verweist, denn vor dem 19. Jahrhundert war China tatsächlich ein Weltreich und genau daran will man nun anknüpfen, und damit auch alte Wunden endlich heilen können.
Chinas Abstieg weiterlesenDie lustige Welt des Hans-Werner Sinn
Hans-Werner Sinn (2020): Der Corona-Schock.
Eine Buchbesprechung
Die Deutschen lieben ihn und bringen seine Bücher immer wieder an die Spitze der Bestsellerliste: Hans-Werner Sinn, der ehemalige Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, sitzt gefühlt wöchentlich in mindestens drei Talkshows und tut so, als sei seine Sicht auf die Wirtschaft die einzig wahre.
Die lustige Welt des Hans-Werner Sinn weiterlesenNationalradikalismus und Kapitalismus
Rechtspopulismus und Radikalisierung
Die Anfänge liegen schon lange hinter uns
„Autoritärer Nationalradikalismus. Politisches Wachstumsmodell im landnehmenden Kapitalismus“
Vortrag von Wilhelm Heitmeyer, Soziologe an Universität Bielefeld
Die schon 2002 wahrnehmbaren Prozesse hin zu einem Rechtsradikalismus seien von den politischen Instanzen unterschätzt worden. Der Sozialwissenschaftler Wilhelm Heitmeyer analysiert in seinem Vortrag, inwieweit die Anfänge der Radikalisierung schon lange hinter uns liegen.
Nationalradikalismus und Kapitalismus weiterlesenTHE NICO SEMSROTT SHOW #2
Wie viel verdient Nico als Europaabgeordneter?
s1e2 | Episode #2 vom 16.07.2020
Die EU verlangt von ihren Mitgliedsstaaten einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Aber wie sieht es mit den Abgeordneten aus? Wieviel Geld bekommen sie, und wo geht das alles hin?
THE NICO SEMSROTT SHOW #2 weiterlesenArbeitsparadies Deutschland
Komm nach Deutschland. Hier gibt es gute Jobs.
Ein Video für die lieben Bürgeinnen und Bürger aus Ostreuropa. Entdecken sie das Arbeitsparadises Deutschland.
Arbeitsparadies Deutschland weiterlesenUndemokratisch – TTIP und der Freihandel
Der Freihandel verspricht Wohlstand, viele neue Arbeitsplätze, bessere internationale Beziehungen und nicht zuletzt eine vielfältige Produktpalette. Doch ist das wirklich so? Zweifel sind angebracht, wenn man nur an das Freihandelsabkommen TTIP denkt, das zwischen EU und USA geschlossen werden sollte, jedoch von Präsident Donald Trump nun vorerst gebremst wurde, weil er Deals mit einzelnen Ländern bevorzug.

Wohlstand für Alle
Podcast – Episode 45 vom 17.06.2020
Die EZB und der Ankauf von Staatsanleihen
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist seit der vergangenen Finanzkrise bei vielen deutschen Journalisten und Politikern das Feindbild schlechthin. Die aktuelle Krise manifestiert dies nun weiter, und jetzt hat sogar das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Geldpolitik der EZB für teilweise verfassungswidrig erklärt.

Wohlstand für Alle
Podcast – Episode 40 vom 13.05.2020