Um Chinas gegenwärtigen Weg zur Weltmacht zu begreifen, müssen wir uns mit der chinesischen Geschichte befassen. Keineswegs ist es bloße Rhetorik, wenn Präsident Xi Jinping immer wieder auf die lange Tradition seines Landes verweist, denn vor dem 19. Jahrhundert war China tatsächlich ein Weltreich und genau daran will man nun anknüpfen, und damit auch alte Wunden endlich heilen können.
Die Deutschen lieben ihn und bringen seine Bücher immer wieder an die Spitze der Bestsellerliste: Hans-Werner Sinn, der ehemalige Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, sitzt gefühlt wöchentlich in mindestens drei Talkshows und tut so, als sei seine Sicht auf die Wirtschaft die einzig wahre.
„Autoritärer Nationalradikalismus. Politisches Wachstumsmodell im landnehmenden Kapitalismus“ Vortrag von Wilhelm Heitmeyer, Soziologe an Universität Bielefeld
DLF Nova Hörsaal | Podcast
Die schon 2002 wahrnehmbaren Prozesse hin zu einem Rechtsradikalismus seien von den politischen Instanzen unterschätzt worden. Der Sozialwissenschaftler Wilhelm Heitmeyer analysiert in seinem Vortrag, inwieweit die Anfänge der Radikalisierung schon lange hinter uns liegen.
Die EU verlangt von ihren Mitgliedsstaaten einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Aber wie sieht es mit den Abgeordneten aus? Wieviel Geld bekommen sie, und wo geht das alles hin?
Der Freihandel verspricht Wohlstand, viele neue Arbeitsplätze, bessere internationale Beziehungen und nicht zuletzt eine vielfältige Produktpalette. Doch ist das wirklich so? Zweifel sind angebracht, wenn man nur an das Freihandelsabkommen TTIP denkt, das zwischen EU und USA geschlossen werden sollte, jedoch von Präsident Donald Trump nun vorerst gebremst wurde, weil er Deals mit einzelnen Ländern bevorzug.
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist seit der vergangenen Finanzkrise bei vielen deutschen Journalisten und Politikern das Feindbild schlechthin. Die aktuelle Krise manifestiert dies nun weiter, und jetzt hat sogar das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Geldpolitik der EZB für teilweise verfassungswidrig erklärt.
Open letter to President von der Leyen, Executive Vice Presidents Dombrovskis and Timmermans
Brüssel 29. April 2020
Dear President von der Leyen, and Executive Vice Presidents Dombrovskis and Timmermans, We, the92 signatories, write to urge you to cancel the recently concluded contract with BlackRock Investment Management (UK).
ZDF-Dokumentation | Frontal 21 vom 07.05.2019 | 43 Min
Seit 18 Jahren bekannt und nichts passiert. Durch organisierten Betrug werden pro Jahr 50 Milliarden Euro aus den Steuerkassen europäischer Staaten erbeutet – mit Scheinfirmen, die Umsatzsteuer hinterziehen. Wer stoppt den Milliardenraub?
Finnlands Premierministerin Sanna Marin fordert viel kürzere Arbeitszeiten.
“Eine 4-Tage-Woche und ein 6-Stunden-Arbeitstag. Warum sollte das nicht unser nächster Schritt sein? Sind acht Stunden wirklich die letzte Wahrheit? Ich glaube, die Menschen verdienen es, mehr Zeit mit ihrer Familie, mit ihren Lieben, mit ihren Hobbys und anderen Aspekten ihres Lebens zu verbringen – wie Kultur. Das könnte der nächste Schritt in unserem Arbeitsleben sein”