Archiv der Kategorie: Liberalismus

Das Scheitern ‚wertegeleiteter‘ Außenpolitik

Der Westen und die Despoten: Der Wert kluger Kompromisse

Der Westen muss abwägen zwischen dem, was wünschenswert ist, und dem, was möglich ist – sagt der „Economist“.

Das Scheitern ‚wertegeleiteter‘ Außenpolitik weiterlesen

Der Kapitalismus | Keynes versus Hayek, ein Scheingefecht?

ARTE Dokureihe – Folge 5/6 | F 2013

Der Wettstreit der Ideen zwischen dem österreichischen Wirtschaftswissenschaftler Friedrich August von Hayek und seinem britischen Kollegen John Maynard Keynes hat die Volkswirtschaftslehre ein Jahrhundert lang geprägt. Beide Gelehrte wollten dem Kapitalismus nach der bis dahin schwersten Depression der 1930er Jahre zu neuem Schwung verhelfen. 

Der Kapitalismus | Keynes versus Hayek, ein Scheingefecht? weiterlesen
Werbung

Der Kapitalismus stiftet Freiheit und Gerechtigkeit

Was spricht für den Kapitalismus? – Teil 3

Kapitalismuskritik in 5 Teilen von Brend Tragen

Der Kapitalismus auf seinen Begriff gebracht, erfordert vertragsrechtliche Strukturen. Man könnte dieser Produktionsweise doch wenigstens zugute halten, dass sie, um bestehen zu können, einen Rechtsstaat um sich herum etabliert hat. Wir werden sehen.

Der Kapitalismus stiftet Freiheit und Gerechtigkeit weiterlesen

Die Macht der Monopole

Bundestagswahl 2021

Wieso der CDU-Mann Merz als Kanzlerkandidaten so gefährlich ist

Liberale schwärmen gern und häufig vom Wettbewerb auf einem freien Markt: Nur so, glauben sie, können Verbraucher möglichst günstig an Waren gelangen, außerdem fördere die Konkurrenz Innovationen und sorge für eine effiziente Wirtschaft. Man mag von dieser Idee halten, was man will, fest steht jedoch, dass die Realität gänzlich anders aussieht. 

Die Macht der Monopole weiterlesen

Undemokratisch – TTIP und der Freihandel

Der Freihandel verspricht Wohlstand, viele neue Arbeitsplätze, bessere internationale Beziehungen und nicht zuletzt eine vielfältige Produktpalette. Doch ist das wirklich so? Zweifel sind angebracht, wenn man nur an das Freihandelsabkommen TTIP denkt, das zwischen EU und USA geschlossen werden sollte, jedoch von Präsident Donald Trump nun vorerst gebremst wurde, weil er Deals mit einzelnen Ländern bevorzug.

Wohlstand für Alle |Podcast

Wohlstand für Alle

Podcast – Episode 45 vom 17.06.2020

Undemokratisch – TTIP und der Freihandel weiterlesen

Warum die soziale Marktwirtschaft neoliberal ist!

Wenn von der Sozialen Marktwirtschaft die Rede ist, leuchten die Augen eines jeden Politikers. Kapitalismus – das ist kein schönes Wort, außerdem scheint dieses System so kalt, so sehr vom Ellenbogendenken geprägt zu sein, dass man ihm eine menschenfreundliche Alternative entgegensetzen muss, zum Beispiel eine Marktwirtschaft, die sozial ist und allen Wohlstand verspricht.

Wohlstand für Alle |Podcast

Wohlstand für Alle

Podcast – Episode 38 vom 29.04.2020

Warum die soziale Marktwirtschaft neoliberal ist! weiterlesen