Die Buchhandelskette Thalia steigt aus dem Tarifvertrag aus. Angeblich wegen der Pandemie und der Digitalisierung, dabei berichtete das Handelsblatt noch im Oktober 2020, dass Thalia trotz der Krise ein Umsatzwachstum verzeichnete.
Tarifverträge und Gewerkschaften weiterlesenArchiv der Kategorie: soziale Marktwirtschaft
POLITIKANALYSE #14 | Ist das nur Satire?
Wolfgang M. Schmitt | jung & naiv – Podcast vom 29.11.2020
Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick die Politik von heute. Diesmal geht’s um die Jung & Naiv Interviews mit Elisabeth Motschmann (CDU), Sawsan Chebli (SPD), Aminata Touré (Die Grünen) sowie Marco Bülow und Martin Sonneborn (Die PARTEI)
POLITIKANALYSE #14 | Ist das nur Satire? weiterlesenDas deutsche Wirtschaftswunder
Ludwig Erhard und das Märchen von der Sozialen Marktwirtschaft
Das deutsche Wirtschaftswunder, so lernen wir bereits in der Schule, haben wir vor allem einem Mann zu verdanken: Ludwig Erhard. Er hat die Soziale Marktwirtschaft eingeführt – die eigentlich, wie wir in Folge 38 gezeigt haben, auf Ideen des Ordoliberalismus fußt – und somit für Aufschwung gesorgt.

Wohlstand für Alle
Podcast – Episode 39 vom 06.05.2020
Warum die soziale Marktwirtschaft neoliberal ist!
Wenn von der Sozialen Marktwirtschaft die Rede ist, leuchten die Augen eines jeden Politikers. Kapitalismus – das ist kein schönes Wort, außerdem scheint dieses System so kalt, so sehr vom Ellenbogendenken geprägt zu sein, dass man ihm eine menschenfreundliche Alternative entgegensetzen muss, zum Beispiel eine Marktwirtschaft, die sozial ist und allen Wohlstand verspricht.

Wohlstand für Alle
Podcast – Episode 38 vom 29.04.2020