Buch von Jean-Paul Fonteijn
Während die Superreichen reicher und reicher werden, (1) kommt die Wirtschaft zum Erliegen, (2) werden wir alle ärmer und (3) wir können die Umweltprobleme nicht lösen. Glaubst du das nicht? Oder sind Sie neugierig auf die Lösung?
Extremer Reichtum sollte besteuert werden weiterlesen →Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Wer zahlt für die Krisen?
‚Theory of Change‘ vom 13.10.2022
Der Podcast für progressive Politik
Mit Gerhard Schick von Finanzwende
Seit Jahrzehnten zahlen Reiche immer weniger Steuern. Die Rettungspakete gegen die vielen Krisen bleiben deshalb an uns hängen, die wir wirklich Steuern zahlen. Wie mehr Steuern für Reiche seit Jahrzehnten blockiert werden, erfährst Du in dieser neuesten Folge. Und auch, wie man das endlich ändern könnte.
Mehr Steuern für Reiche weiterlesen →Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Entlastung bei der Einkommensteuer
Die Kalte Progression beschreibt den Effekt, dass der Einkommensteuertarif nominal formuliert ist. Der Durchschnittsteuersatz steigt also auch wenn das Einkommen nur nominal steigt. Das wird von Vielen als ungerecht empfunden.
Finanzminister Lindner hat vorgeschlagen, die kalte Progression der Einkommensteuer zu korrigieren.
Steuern | Kalte Progression weiterlesen →Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Als Linker gegen die Unternehmensteuer?
Video von Maurice Höfgen – 14.05.2021
Gibt es auch linke Argumente gegen die Unternehmensteuer? Ja, auf jeden Fall. Und zwar ziemlich gute! Ein kontroverses Thema!
Unternehmensteuer auf 0%! weiterlesen →Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Kritik an (Neo)liberalismus und Kapitalismus