Archiv der Kategorie: Wirtschaftspolitik

Claudia Kemfert | System Change

Jung & Naiv: Folge 629

Zu Gast im Studio: Energie-Ökonomin und Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert. Sie ist Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sowie Professorin an der Leuphana Universität Lüneburg.

Claudia Kemfert | System Change weiterlesen
Werbung

Das Scheitern ‚wertegeleiteter‘ Außenpolitik

Der Westen und die Despoten: Der Wert kluger Kompromisse

Der Westen muss abwägen zwischen dem, was wünschenswert ist, und dem, was möglich ist – sagt der „Economist“.

Das Scheitern ‚wertegeleiteter‘ Außenpolitik weiterlesen

Clare Daly | MEP, Independent Socialist

EU-Wirtschaftskrieg gegen Russland

Clare Daly | MEP, Independent Socialist weiterlesen

Warum der Neoliberalismus uns kaputt macht

Was ist Neoliberalismus?

von Gert Scobel

Video 15’44

Schluss mit sozialer Gerechtigkeit! Sie bremst den Markt aus! Gute Kindergärten, Schulen, Pflegeheime? Wer kann, zieht einfach um! Ist unsere soziale Infrastruktur dem Neoliberalismus nur ein Klotz am Bein?

Warum der Neoliberalismus uns kaputt macht weiterlesen

Was bringt der Ampel-Koalitionsvertrag?

Rotes Licht? Grünes Licht?

Wohlstand für Alle – Podcast #121

Die Ampel-Koalition hat sich beeilt. Zwei Monate nach der Bundestagswahl ist der Koalitionsvertrag fertig. Das Dokument umfasst 178 Seiten, die jedoch an vielen entscheidenden Stellen vage bleiben.

Was bringt der Ampel-Koalitionsvertrag? weiterlesen

Wahl 2021 | Das LINKE-Programm

Wohlstand für Alle – Podcast #104

Auf den ersten 100 Seiten des Wahlprogramms der Linken werden ausschließlich ökonomische und sozialpolitische Themen verhandelt. Die Linke zeigt auf, wie sie künftig die Steuern in Deutschland progressiver gestalten will und wie konkret umverteilt werden sollte.

Wahl 2021 | Das LINKE-Programm weiterlesen

Warum Todenhöfer ein neoliberaler Marktschreier ist!

Ideen aus der Mottenkiste

Video von Maurice Höfgen – 27.07.2021

Jürgen Todenhöfer gibt sich als Alternative zur Politik der großen Parteien, schmückt sich in Sachen Wirtschaft aber mit neoliberaler Politik und sitzt alten Mythen auf. Seine Aussagen machen deutlich: Er hat keine Ahnung von guter Wirtschaftspolitik und der Funktionsweise des Geldsystems. Seine Politik würde Deutschland weder innovativer noch gerechter machen!

Warum Todenhöfer ein neoliberaler Marktschreier ist! weiterlesen

Die nächste Flutkatastrophe verhindern!

Hochwasser | Opfer der Sparpolitik

Video von Maurice Höfgen – 19.07.2021

Was hat das Ausmaß der Flutkatastrophe mit der Wirtschaftspolitik der letzten Jahre zu tun? Welche Rolle spielen klamme Kassen in den Kommunen oder der massive Investitionsstau? Warum wurden Warnungen vom Deutschen Roten Kreuz vor Überschwemmungen und Hochwasser ignoriert? Und was können wir daraus lernen?

Die nächste Flutkatastrophe verhindern! weiterlesen

Max Otte & die Werteunion: Ökonomischer Blindflug!

Crashprophet ohne Ahnung!

Video von Maurice Höfgen – 04.06.2021

Crashprophet Max Otte passt zur Werteunion wie Topf zu Deckel!

Max Otte & die Werteunion: Ökonomischer Blindflug! weiterlesen