Archiv der Kategorie: Sozialismus

China

Journalist Frank Sieren über China

Jung&Naiv: Folge 632

Zu Gast bei Tilo Jung im Studio ist der Journalist, Korrespondent, Dokumentarfilmer und Autor Frank Sieren. Er lebt und arbeitet seit 1994 in Peking und hat sich durch seine Berichterstattung über die Volksrepublik China und die dortigen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen einen Namen gemacht.

China weiterlesen
Werbung

“Karl Marx und der Kapitalismus” im Deutschen Historischen Museum in Berlin

erschienen auf https://ausstellungskritik.wordpress.com/2022/03/21/karl-marx-und-der-kapitalismus-im-deutschen-historischen-museum-in-berlin-von-nicole-guether/ https://ausstellungskritik.wordpress.com/2022/03/21/karl-marx-und-der-kapitalismus-im-deutschen-historischen-museum-in-berlin-von-nicole-guether/

“Karl Marx und der Kapitalismus” im Deutschen Historischen Museum in Berlin

Clare Daly | MEP, Independent Socialist

EU-Wirtschaftskrieg gegen Russland

Clare Daly | MEP, Independent Socialist weiterlesen

Der Kapitalismus | Und wenn Karl Marx doch Recht gehabt hätte?

ARTE Dokureihe – Folge 4/6 | F 2013

Obwohl immer wieder scharf kritisiert, hat der Kapitalismus als herrschendes Wirtschaftssystem auch die jüngsten Wirtschafts- und Bankenkrisen überlebt und prägt entscheidende Bereiche unseres Lebens. In der Auseinandersetzung mit Geschichte und Entwicklungen des Kapitalismus ist die Analyse von Karl Marx bis heute eine bedeutende Etappe.

Der Kapitalismus | Und wenn Karl Marx doch Recht gehabt hätte? weiterlesen

Der Kapitalismus | Adam Smith und der Wohlstand der Nationen

ARTE Dokureihe – Folge 2/6 | F 2013

Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1776 ist „Der Wohlstand der Nationen“ von Adam Smith ein Bestseller und wird regelmäßig neu aufgelegt. Doch in der Rezeption werden Schlüsselpassagen mitunter aus ihrem Kontext gerissen und dabei sozialpolitische Überlegungen des Autors außer Acht gelassen.

Der Kapitalismus | Adam Smith und der Wohlstand der Nationen weiterlesen

Der Kapitalismus | Adam Smith und der freie Markt

ARTE Dokureihe – Folge 1/6 | F 2013

Woher kommt der Kapitalismus? Ist er durch eine natürliche gesellschaftliche Entwicklung entstanden?
Diese Folge nimmt Adam Smith und den freien Markt unter die Lupe.

Der Kapitalismus | Adam Smith und der freie Markt weiterlesen

Allendes Cyber-Sozialismus in Chile

Kybernetik | Chiles Alternative zum Kapitalismus

Wohlstand für Alle – Podcast #90

Liberale und Konservative spotten häufig über die sozialistische Planwirtschaft, gern verweisen sie darauf, dass diese noch nirgends bislang funktioniert habe. Dabei schweigen sie in der Regel aber von Chile, dort nämlich versuchte Präsident Salvador Allende Anfang der 1970er-Jahre mit Hilfe eines kybernetischen Modells eine funktionierende, hochmoderne Planwirtschaft umzusetzen. Ob dies tatsächlich gelungen wäre, darüber können wir heute leider nur spekulieren, da die Vision brutal niedergeknüppelt wurde.

Allendes Cyber-Sozialismus in Chile weiterlesen

Arbeitskampf, Treuhand, Ostdeutschland

Interview mit Gewerkschaftssekretärin Katja Barthold

Schrottplätze, auf denen Giftmüll gelagert wird, Konzerne, die ihre Produktion ans andere Ende der Welt verlagern wollen: Katja Barthold ist in ihrem Berufsalltag als Gewerkschaftssekretärin mit verschiedensten Formen des Arbeitskampfes konfrontiert. Im dritten „Wohlstand für Alle – Spezial“ erklärt sie, was ihre Arbeit in Thüringen besonders macht, und wieso wir gerade heute starke Gewerkschaften brauchen.

Wohlstand für Alle - Spezial - Interview

Wohlstand für Alle

Podcast – Spezial #3 vom 13.06.2020

Arbeitskampf, Treuhand, Ostdeutschland weiterlesen