Die Kunst strategisch zu ignorieren
Wir müssen lernen, Dinge nicht wissen zu wollen
Aufmerksamkeit ist eine der wertvollsten Ressourcen unserer Gegenwart. Internet-Unternehmen manipulieren uns, um uns gnadenlos auszubeuten. Sie versuchen jede Minute unseres Lebens zu kolonisieren. Wie schaffen wir es, ihnen nicht die Macht über unser Leben zu geben?
Übermedien | Kolumne von Samira El Ouassil 27.12.2022
Aufmerksamkeitsökonomie weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Mandy Tröger im Gespräch
Wohlstand für Alle – Podcast Spezial #22
In der DDR gab es offiziell keine Zensur, in Wahrheit aber steuerte die SED die Presse sowie deren Vertrieb. Nach dem Mauerfall im November 1989 war die Sehnsucht nach einer freien Presse unter Ostdeutschen groß: Nicht nur wünschten sich viele, nun endlich Publikationen aus dem Westen lesen zu können, damals entstanden auch 120 neue Zeitungen und Zeitschriften im Osten, deren Erfolg jedoch nur von kurzer Dauer war.
Wie die Westpresse den Osten erobert weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Kritik an (Neo)liberalismus und Kapitalismus