Talk von Uwe Lübbermann (Premium-Cola) auf dem 35C3-Hacker-Kongress 12/2018
CCC-Hacker-Kongress 2018
Was passiert, wenn menschen mit einer hacker_innen-artigen grundhaltung in die wirtschaft gehen? sie halten sich nicht an alle regeln. das geht nicht nur, es geht sogar oft viel besser als „normal“…
Überall auf der Welt haben die ArbeitnehmerInnen weiterhin unter der globalen Wirtschaftskrise zu leiden. Gewerkschaften werden am 7. Oktober erneut weltweit Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten organisieren, um menschenwürdige Arbeit und die uneingeschränkte Achtung der Arbeitnehmerrechte zu fordern.
Sehr überzeugend bringt eine Videoinstallation des britischen Videokünstlers Oliver Walker das internationale Arbeitsregime auf die Leinwand. One Euro weiterlesen →
Der 1.11.2012 war ein wichtiger Tag für deutsche Leiharbeiter. Seit diesem Datum gilt für alle Mitarbeiter eines Unternehmens, dass jeder entsprechend seinem Aufgabenbereich gleich bezahlt und behandelt werden muss. Equal pay und equal treatment sind Forderungen, die seit langer Zeit immer wieder von den Leiharbeitern und den Gewerkschaften aufgestellt wurden. Aber kann man Leiharbeit überhaupt »fair gestalten«?
In ganz Europa haben sich Zeitarbeitsfirmen etabliert. Aber die Unterschiede zwischen den Ländern sind beträchtlich.