Noch nie waren die Reichen hierzulande so reich wie heute. Und noch nie war das Vermögen in Deutschland so ungleich verteilt. Wer sind sie, dieses oberste Prozent oder Promille der deutschen Gesellschaft? Wie leben sie? Und was denken sie über Deutschland? Grimme-Preisträger Florian Opitz unternimmt eine Reise in die diskrete Welt der Superreichen.
Armut stört!
Bittere Armut und unmenschliche Minijobs
Der Bericht zeigt offenkundige und versteckte Miseren auf
Schattenbericht der Nationalen Armutskonferenz 2018
Der Bericht 2018 gibt einen Überblick über den armuts-politischen Handlungsbedarf und lässt Betroffene zu Wort kommen.
Der Niedriglohnbereich nimmt einen zentralen Platz im Bericht ein. Dieses Erbe der letzten Regierung unter einem SPD-Kanzler bleibt präsent.
„Vier Euro dafür, dass ich den ganzen Samstag arbeite“
Europas Sweatshops: Moderne Sklaverei bei unseren Nachbarn – Zwei Länderberichte Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat in Kooperation mit der Clean Clothes Campaign zwei neue Studien zu Arbeitsbedingungen in ukrainischen und serbischen Textilfabriken herausgebracht.
Credit Suisse Research Institute (CSRI)
„Wo stehen wir zehn Jahre nach der Krise?“
Die reichsten 1% besitzen mehr als 50% des globalen Vermögens
Wie der Report 2017 zeigt, hat das weltweite Gesamtvermögen heute 280 Billionen US-Dollar erreicht und ist damit um 27% größer als beim Ausbruch der Finanzkrise vor einem Jahrzehnt.