Schlagwort-Archive: Klimawandel

Wir brauchen ökologischen Klassenkampf

Beitrag in der ZEIT vom 9.12.22 zu Klimaaktivismus und der Notwendigkeit soziale Ungleichheit und Klassenunterschiede abzubauen.

Wir brauchen ökologischen Klassenkampf weiterlesen

POLITIKANALYSE #18 | Dieter Nuhr & Lars Feld

Wolfgang M. Schmitt | jung & naiv – Podcast vom 27.06.2021

Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick diesmaldie Jung & Naiv Interviews mit dem Ex-Vorsitzenden der „Wirtschaftsweisen“ Lars Feld und dem Kabarettisten Dieter Nuhr.

POLITIKANALYSE #18 | Dieter Nuhr & Lars Feld weiterlesen
Werbung

Die Ideologie des Freihandels

David Ricardo und Karl Marx

Vom Freihandel profitieren alle, heißt es immer wieder: Staaten treten miteinander in einen produktiven Austausch, der weit über den Warenaustausch hinausgeht, der Verbraucher kann sich über sinkende Preise freuen und unsere Wahlfreiheit (vor dem Supermarktregal) vergrößert sich um ein Vielfaches. Doch stimmt das so wirklich?

Wohlstand für Alle |Podcast

Wohlstand für Alle

Podcast – Episode 43 vom 03.06.2020

Die Ideologie des Freihandels weiterlesen

Green New Deal III

Abschied vom Freihandel?

Warum der globale Handel dem Klima schadet und wie eine De-Globalisierung aussehen könnte

Wie muss sich die Wirtschaft wandeln, um den Klimawandel positiv gestalten zu können? Derzeit kursieren diverse Green-New-Deal-Konzepte in aller Welt, die darauf eine Antwort suchen. Während manche Wirtschaftswissenschaftler und Politiker vor allem auf grüne Investitionen setzen oder die Finanzmärkte zu neuen Investments bewegen wollen, hinterfragen manche Deals den globalen Kapitalismus grundsätzlich.

Wohlstand für Alle |Podcast

Wohlstand für Alle

Podcast – Episode 41 vom 20.05.2020

Green New Deal III weiterlesen

Yanis Varoufakis: What Comes After Capitalism

Free market capitalism died over a 100 years ago and gave way to monopoly capitalism. Monopoly capitalism is now not even able to reproduce itself, let alone sustain the planet, common decency etc. But what comes next?

Yanis Varoufakis: What Comes After Capitalism weiterlesen

Green New Deal

Grünes Wachstum?

Was eigentlich ist der Green New Deal? Fest steht: Einige Klimaaktive der #FridaysForFuture fordern ihn, viele #ScientistsForFuture ebenso, Wirtschaftsliberale und Linke, grüne PolitikerInnen und WirtschaftswissenschaftlerInnen sowie KapitalismuskritikerInnen liebäugeln mit einem Projekt, das den New Deal von US-Präsident Roosevelt zum Vorbild hat.
Doch keineswegs besteht Einigkeit darüber, wie der grüne Deal, der die Klimakatastrophe abwenden soll, genau aussehen soll.

Wohlstand für Alle |Podcast

Wohlstand für Alle

Podcast – Episode 23 vom 15.01.2020

Green New Deal weiterlesen

Geld ist Macht

DIE POLITIKANALYSE #5

jung & naiv | Podcast vom 24.12.2019

Fünfte Folge der „Politikanalyse“: Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick die Politik von heute. Diesmal geht’s um Klimazynismus, die Wirtschaft und den Markt.

Geld ist Macht weiterlesen

N19 – Montagsrede 2/7 zur Rettung der deutschen Sozialdemokratie

Keine Kompromisse mehr!

Nach der verkackten Wahl in Thüringen:

Für Klima und Gewerkschaften!

Montagsrede 2 von 7 – 28.10.2019
gesprochen von Jan Böhmenmann

Die Montagsreden zur Rettung der deutschen Sozialdemokratie stammen dabei aus der Feder einer profilierten Sozialdemokratin oder eines profilierten Sozialdemokraten – von innerhalb oder außerhalb der SPD.

N19 – Montagsrede 2/7 zur Rettung der deutschen Sozialdemokratie weiterlesen

Der automobile Individualverkehr

Paradebeispiel kapitalistischer System(ir)rationalität

Im Jahre 2010 überschritt die Anzahl an Autos auf der Erde die Milliardengrenze. Anfang 2019 lag diese schon über eine viertel Milliarde höher. Bis 2030 wird bei bleibender Steigerungsrate der Weltbestand an Autos auf 1,6 Milliarden anwachsen. Besonders im aufstrebenden asiatischen Raum wird der private Besitz von Autos stark zunehmen.

Der automobile Individualverkehr weiterlesen