Schlagwort-Archive: Reichtum

Reichtum – Klassenkampf von oben

Podcast 22.3.2023

Im Podcast: Können wir alle durch Arbeit reich werden, wenn wir nur wollen? Wieso sind Vermögen so ungleich verteilt? Welche Rolle spielen Erbschaften und warum werden diese leistungslosen Einkommen nicht besteuert? Und ist die „Trickle Down Economy“ am Ende nur ein Trick?



Klassenkampf von oben
Reichtum – der Podcast im Netz

Arbeit&Wirtschaft
Das Magazin

Werbung

Extremer Reichtum sollte besteuert werden

Buch von Jean-Paul Fonteijn

Während die Superreichen reicher und reicher werden, (1) kommt die Wirtschaft zum Erliegen, (2) werden wir alle ärmer und (3) wir können die Umweltprobleme nicht lösen. Glaubst du das nicht? Oder sind Sie neugierig auf die Lösung?

Extremer Reichtum sollte besteuert werden weiterlesen

Der große Gatsby

Roman von F. Scott Fitzgerald (1925)

Wohlstand für Alle – Literatur – Episode 26

Podcast 25.02.2023

1925 erschien ein Roman, auf dessen Schultern bis heute viele US-amerikanische Autoren stehen: „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald. Rasch schrieb der 27-jährige Autor in Frankreich dieses Meisterwerk über die Scherben des amerikanischen Traums nieder. Ein Buch über Illusionen und glatte Oberflächen, in denen sich maskenhafte Gesichter spiegeln.

Der große Gatsby weiterlesen

Superjachten bleiben abgabenfrei

EU-Emissionshandel

Die EU hat sich auf eine Ausweitung des Emissionshandels verständigt. Auch der Schiffsverkehr wird künftig einbezogen. Doch nach NDR-Informationen wird es weiter Ausnahmen geben – unter anderem für große Jachten.

EU-Emissionshandel
Superjachten bleiben abgabenfrei
Tagesschau 17.01.2023 17:06 Uhr

Die Reichen und das Klima

Vermögende Menschen verursachen ein Vielfaches mehr an Treibhausgasen als ärmere. Klimaforscher Schellnhuber schlägt deshalb vor, die CO2-Menge pro Kopf zu begrenzen und einen persönlichen CO2-Handel zu ermöglichen. Klimaschutzminister Habeck lehnt das ab.

Das Klima und die Reichen
ARD Panorama | Sendung vom 12.1.2023

Wer verursacht wie viele Treibhausgase?
st das Klimaziel noch zu schaffen? Wie viel müssen wir dafür einsparen? Warum könnte eine persönliche Obergrenze helfen? Fragen und Antworten zu dem Thema „Das Klima und die Reichen“.
FAQs zur Panorama-Sendung vom 12.1.2023

CO2-Rechner des Umweltbundesamtes
Berechne Deine aktuelle CO2-Bilanz

Mehr Steuern für Reiche

Wer zahlt für die Krisen?

Theory of Change‘ vom 13.10.2022
Der Podcast für progressive Politik
Mit Gerhard Schick von Finanzwende

Seit Jahrzehnten zahlen Reiche immer weniger Steuern. Die Rettungspakete gegen die vielen Krisen bleiben deshalb an uns hängen, die wir wirklich Steuern zahlen. Wie mehr Steuern für Reiche seit Jahrzehnten blockiert werden, erfährst Du in dieser neuesten Folge. Und auch, wie man das endlich ändern könnte.

Mehr Steuern für Reiche weiterlesen

Die Superreichen

Wie deutsche Milliardäre zu ihrem Vermögen kamen.

Die reichsten Deutschen haben ihr Vermögen geerbt! Acht der zehn reichsten Clans haben vom Nationalsozialismus profitiert, sechs direkt vom deutschen Vernichtungskrieg, fünf haben ZwangsarbeiterInnen ausgebeutet.

Die Superreichen weiterlesen