Schlagwort-Archive: Steuerhinterziehung

Corona-Hilfe | kein Steuergeld Für Dividenden, Steueroasen und Boni

Wer vom Staat gerettet werden möchte, darf keine Steueroasen nutzen, den Managern keine Boni und den Aktionären keine Dividenden zahlen

Manche Firmen wollen in der Krise Geld vom Staat, nutzen aber Steueroasen. Neue Daten zeigen, wie viele Tochterfirmen die Dax-Konzerne in Niedrigsteuerländern haben.

Corona-Hilfe | kein Steuergeld Für Dividenden, Steueroasen und Boni weiterlesen
Werbung

Vermögenssteuer

Steuererhöhungen für Reiche

Steuern – wohl kaum jemand zahlt sie gern, doch es führt kein legaler Weg daran vorbei. Das gilt zumindest für die „normalen“ Leute, ob sie selbständig oder angestellt sind. Anders aber ist es für Superreiche, die prozentual viel weniger Steuern zahlen müssen als Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen. Während die Vermögensungleichheit immer weiter zunimmt, nutzen Milliardäre jedes Steuerschlupfloch und jede #Steueroase, die sie finden können.

Wohlstand für Alle |Podcast

Wohlstand für Alle

Podcast – Episode 33 vom 25.03.2020

Vermögenssteuer weiterlesen

Umsatzsteuerkarusselle | Milliardenraub in der EU

Der große Betrug mit Umsatzsteuer

ZDF-Dokumentation | Frontal 21 vom 07.05.2019 | 43 Min

Seit 18 Jahren bekannt und nichts passiert.
Durch organisierten Betrug werden pro Jahr 50 Milliarden Euro aus den Steuerkassen europäischer Staaten erbeutet – mit Scheinfirmen, die Umsatzsteuer hinterziehen. Wer stoppt den Milliardenraub?

Umsatzsteuerkarusselle | Milliardenraub in der EU weiterlesen

Konzerne richtig besteuern

Interview mit Gabriel Zucman über Steuern, Plutokratie und Verschuldung

Gabriel Zucman
Gabriel Zucman

Gabriel Zucman hat mehrere Bücher zum Thema Steuerhinterziehung und Vermögensungleichheit veröffentlicht. Vor kurzem hat er sein neues Buch Der Triumph der Ungerechtigkeit vorzustellen, das er zusammen mit Emmanuel Saez verfasst hat. Die beiden erklären darin, wie das US-amerikanische Steuersystem in den letzten Jahrzehnten immer weniger progressiv geworden ist und suchen Alternativen zum internationalen Steuerdumpingwettlauf.

Konzerne richtig besteuern weiterlesen

Lobbyismus | Im Vorzimmer der Macht

Wer regiert die EU wirklich?

ARTE-Dokumentation Deutschland Frankreich 2011

Motiviert durch den Eindruck einer schleichenden Unterwanderung unserer legitimierten Volksvertretungen durch Abgeordnete der Wirtschaft und Industrie, traf die Reporterin Anna Grün Lobbyisten und Lobbyismus-Kritiker in Deutschland und Frankreich. Allein in Berlin versuchen rund 5.000 Lobbyisten, auf Politiker Einfluss zu nehmen, um damit Gesetzgebungsprozesse in ihrem Sinne zu lenken.

Lobbyismus | Im Vorzimmer der Macht weiterlesen