Der Westen und die Despoten: Der Wert kluger Kompromisse
Der Westen muss abwägen zwischen dem, was wünschenswert ist, und dem, was möglich ist – sagt der „Economist“.
Das Scheitern ‚wertegeleiteter‘ Außenpolitik weiterlesenDer Westen muss abwägen zwischen dem, was wünschenswert ist, und dem, was möglich ist – sagt der „Economist“.
Das Scheitern ‚wertegeleiteter‘ Außenpolitik weiterlesenDer USA droht der Schulden-Shutdown! Das wäre eine Katastrophe. Selbst wenn Demokraten und Republikaner sich nicht einigen, haben Joe Biden und seine Finanzministerin noch ein Ass im Ärmel. Ich stelle euch den Trick vor!
Wie Biden die Schuldengrenze austricksen kann! weiterlesenGeld für die Welt hat die 2.000 Abonnenten-Grenze geknackt. Als kleines Dankeschön beantworte ich eure Fragen im Q&A!
Macht Biden MMT? weiterlesenAus Kriegszeiten lernen?
Die Kriegswirtschaft ist eine enorme Herausforderung für die Finanzpolitik. Bemerkenswert ist aber: Das übliche Finanzierungsargument ist dann vom Tisch. Das war auch dem US-amerikanischen Finanzministerium im 2. Weltkrieg bewusst, wie meine recherchierten Zitate zeigen. Was können wir daraus für progressive Finanzpolitik lernen?
Der Netflix-Film zeigt vier Quereinsteigerinnen im US-Wahlkampf – aber nur eine von ihnen setzt sich gegen das Establishment durch. AOC schafft es in den Kongress.
Knock Down the House weiterlesen