Schlagwort-Archive: Warengesellschaft

Der Kapitalismus stiftet Freiheit und Gerechtigkeit

Was spricht für den Kapitalismus? – Teil 3

Kapitalismuskritik in 5 Teilen von Brend Tragen

Der Kapitalismus auf seinen Begriff gebracht, erfordert vertragsrechtliche Strukturen. Man könnte dieser Produktionsweise doch wenigstens zugute halten, dass sie, um bestehen zu können, einen Rechtsstaat um sich herum etabliert hat. Wir werden sehen.

Der Kapitalismus stiftet Freiheit und Gerechtigkeit weiterlesen
Werbung

Der Kapitalismus schafft Reichtum

Was spricht für den Kapitalismus? – Teil 2

Kapitalismuskritik in 5 Teilen von Brend Tragen

Der Kapitalismus schafft immensen Wohlstand. Inwiefern stimmt das und wie stellt er das an?

Der Kapitalismus schafft Reichtum weiterlesen

Der Kapitalismus schafft nützliche Güter

Was spricht für den Kapitalismus? – Teil 1

Kapitalismuskritik in 5 Teilen von Brend Tragen

Die kapitalistische Produktionsweise stellt eine unermessliche Gütervielfalt her. Beweis: Sieht man doch! Was ist von dieser Behauptung zu halten?

Der Kapitalismus schafft nützliche Güter weiterlesen

Karl Marx | Das Geld und die Wertform

Wertformanalyse

Von der einfachen Wertform bis zur Geldform ist es ein weiter Weg

Karl Marx analysiert in seinem Hauptwerk „Das Kapital“ die kapitalistische Produktionsweise.
In der zweiten Marx-Folge von „Wohlstand für Alle“ werden wichtige Grundlage der Marx’schen Theorie dargelegt.

Wohlstand für Alle |Podcast

Wohlstand für Alle

Podcast – Episode 52 vom 05.08.2020

Karl Marx | Das Geld und die Wertform weiterlesen

Karl Marx | Das Kapital und die Ware

Arbeitswertlehre

Über Gebrauchswert und Tauschwert der Ware

Zum 50. Podcast-Jubiläum beschäftigen sich Wolfgang und Ole mit Karl Marx, genauer gesagt: mit seinem berühmten Hauptwerk „Das Kapital“.

Wohlstand für Alle |Podcast

Wohlstand für Alle

Podcast – Episode 50 vom 22.07.2020

Karl Marx | Das Kapital und die Ware weiterlesen