Wohlstand für Alle – Ep. 181
Podcast 25.1.2023
Wie das BIP zur mächtigsten Zahl der Welt wurde weiterlesenPodcast 25.1.2023
Wie das BIP zur mächtigsten Zahl der Welt wurde weiterlesenWolfgang M. Schmitt | jung & naiv – Podcast vom 1.05.2022
Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick diesmal die Jung & Naiv Interviews mit ifo-Institutspräsident Clemens Fuest, EZB-Direktorin Isabel Schnabel und Klimaaktivistin Luisa Neubauer
POLITIKANALYSE #21 | K-Wort weiterlesenviele Investoren und Unternehmer sind seit einer Weile vom Hype um ein neues Internet ergriffen. Mark Zuckerberg benannte im vergangenen Herbst sein Unternehmen Facebook in Meta um, auch seine Mitbewerber wie Apple, Google und Amazon wollen sich einen Platz im Metaverse sichern.
Metaverse weiterlesenIn einigen Regionen und Städten kann man nicht nur mit der jeweiligen Landeswährung bezahlen, sondern auch mit Regionalwährungen. So gibt es auf Sardinien den Sardex, la pêche in Paris, in Deutschland den Roland, Elbtaler oder Chiemgauer.
Regionalwährungen weiterlesenIn der DDR gab es offiziell keine Zensur, in Wahrheit aber steuerte die SED die Presse sowie deren Vertrieb. Nach dem Mauerfall im November 1989 war die Sehnsucht nach einer freien Presse unter Ostdeutschen groß: Nicht nur wünschten sich viele, nun endlich Publikationen aus dem Westen lesen zu können, damals entstanden auch 120 neue Zeitungen und Zeitschriften im Osten, deren Erfolg jedoch nur von kurzer Dauer war.
Wie die Westpresse den Osten erobert weiterlesen