Hohe Mieten, Obdachlosigkeit, Sanierungsstau, Verdrängung. Seit Jahren erleben wir eine umfassende Wohnungskrise, die längst nicht mehr nur die unteren Klassen, sondern große Teile der Mittelschicht betrifft. 2023 werden einer Studie zufolge etwa 700.000 Wohnungen in Deutschland fehlen. Was sind die Ursachen dieser Krise und unter welchem Vorzeichen steht die derzeitige Wohnungs- und Stadtpolitik der Regierenden? Welchen Anteil an der Wohnungskrise hat die Öffnung des Wohnungsmarktes für Finanzgeschäfte, die sogenannte Finanzialisierung?
Welche Dirty Deals stehen der Energiewende im Weg?
AUREL Original | ZDF 26.01.2023
Solarpanels, Windräder, Ökostrom: Früher hat Deutschland alle in Sachen erneuerbare Energien abgezogen. Und heute? Sind wir anscheinend schlimmer von Kohle und Gas abhängig als jemals zuvor. Was ist da schief gelaufen?
Aufmerksamkeit ist eine der wertvollsten Ressourcen unserer Gegenwart. Internet-Unternehmen manipulieren uns, um uns gnadenlos auszubeuten. Sie versuchen jede Minute unseres Lebens zu kolonisieren. Wie schaffen wir es, ihnen nicht die Macht über unser Leben zu geben?
Übermedien | Kolumne von Samira El Ouassil 27.12.2022
Blackout – In der Anstalt gehen die Lichter aus. Max Uthoff und Claus von Wagner nehmen die Energiekrise und den deutschen Strommarkt unter ihre satirische Lupe. Gemeinsam mit ihren Gästen Sonja Kling und Abdelkarim widmen sie sich der aktuellen Energiekrise in Deutschland.
Drei große Konzerne beherrschen den deutsche Strommarkt. Die Strukturen sind eine gigantische Gelddruckmaschine für die der Stromkunde als Endverbraucher die Zeche zahlt. Die große Auswahl an Stromanbietern sind Augenwischerei. Die Preis werden auf keinen Fall am Markt gemacht. Der Endkunde hat so gut wie keinen Einfluss.
Lobbyisten erhielten zu Unrecht Bundestagsausweise
abgeordnetenwatch.de deckt Ungereimtheiten bei der Vergabe von Hausausweisen auf. Rüstungs- und Immobilienlobby haben weiterhin ungehinderten Zugang zum Bundestag.
#Energiekrise: Markteingriffe der Politik sind notwendig! Die Großhandelspreise für Strom und Gas sind derzeit um etwa 1000 Prozent höher als im langjährigen Durchschnitt. Eine Einordung (Thread)