Wer vom Staat gerettet werden möchte, darf keine Steueroasen nutzen, den Managern keine Boni und den Aktionären keine Dividenden zahlen
Manche Firmen wollen in der Krise Geld vom Staat, nutzen aber Steueroasen. Neue Daten zeigen, wie viele Tochterfirmen die Dax-Konzerne in Niedrigsteuerländern haben.
Unausgewogene Politikberatung wird der Krise nicht gerecht. Was macht die Großspenderin Nicola Leibinger-Kammüller im NRW-Corona-Rat? Arbeitnehmervertreter und Umweltexperten fehlen dagen in dem Gremium.
Interview mit Gabriel Zucman über Steuern, Plutokratie und Verschuldung
Gabriel Zucman
Gabriel Zucman hat mehrere Bücher zum Thema Steuerhinterziehung und Vermögensungleichheit veröffentlicht. Vor kurzem hat er sein neues Buch Der Triumph der Ungerechtigkeit vorzustellen, das er zusammen mit Emmanuel Saez verfasst hat. Die beiden erklären darin, wie das US-amerikanische Steuersystem in den letzten Jahrzehnten immer weniger progressiv geworden ist und suchen Alternativen zum internationalen Steuerdumpingwettlauf.