Blackout – In der Anstalt gehen die Lichter aus. Max Uthoff und Claus von Wagner nehmen die Energiekrise und den deutschen Strommarkt unter ihre satirische Lupe. Gemeinsam mit ihren Gästen Sonja Kling und Abdelkarim widmen sie sich der aktuellen Energiekrise in Deutschland.
Drei große Konzerne beherrschen den deutsche Strommarkt. Die Strukturen sind eine gigantische Gelddruckmaschine für die der Stromkunde als Endverbraucher die Zeche zahlt. Die große Auswahl an Stromanbietern sind Augenwischerei. Die Preis werden auf keinen Fall am Markt gemacht. Der Endkunde hat so gut wie keinen Einfluss.
ZDF-Politsatire mit Claus von Wagner | Folge 62 | 47 Min
Kurz nach der Bundestagswahl lädt „Die Anstalt“ zur großen kabarettistischen Wahlanalyse. Max Uthoff muss dabei krankheitsbedingt leider auf Claus von Wagner verzichten.
Die Anstalt vom 5. Oktober 2021 Politsatire mit Max Uthoff – Sondierungs-Sondersendung
Im Mai 2019 wurde dem deutschen Kabarettisten Max Uthoff einer der bedeutendsten Kabarettpreise der Schweiz verliehen, das Oltner «Cornichon». «Spasspartout» vom schweizer Radio SRF 1 nimmt dies zum Anlass den satirischen Spitzendenker in Anzug und Krawatte zu portraitieren.
Grosse Bekanntheit hat Max Uthoff spätestens durch die Satire-Sendung «Die Anstalt» im ZDF erlangt, wo er, zusammen mit dem Kabarettisten Claus von Wagner und dem Journalisten und Satiriker Dietrich Krauß, seit 2014 dem Genre des investigativen Kabaretts zu neuen Höhenflügen verhilft.
‚Die Anstalt‘ vom 20.11.2018 – Claus von Wagner präsentiert in seiner Tafelnummerrevolution welchen Einfluss die Fondsgesellschaft Blackrock wirklich hat.