Eine Rezension
https://www.anarchismus.de/blog/rezension-eine-revolution-aufstand-der-gelbwesten
Nils | Feine Welt
Politische Theorie bei YouTube
Die US-amerikanische Revolution wurde durch eine Besteuerungsdebatte ausgelöst, die französische durch das rigide Zunftwesen und die ökonomische Misere. Auf beide Revolutionen folgten Verfassungen, die für viele demokratische Staaten bis heute prägend sind.
Podcast – Spezial #6 vom 15.08.2020
Film ist jetz online!
1972 gründeten ein paar Arbeiter und Revolutionäre bei Opel in Bochum die „Gruppe oppositioneller Gewerkschafter“(GoG). Die Betriebsgruppe existierte über 40 Jahre bis zur Werksschließung 2014. GoG hat mit ihrer radikalen Betriebsarbeit den Widerstandsgeist in der Bochumer Belegschaft befeuert.
Film | Luft zum Atmen weiterlesenWas die Lohnabhängigen nicht mehr aufrechterhalten, können auch Panzer nicht retten.
Die Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft tragen jenseits von kurzatmigem Aktivismus und selbstgenügsamem Seminarmarxismus seit gut fünfzehn Jahren ihren Teil dazu bei die Kritik des jetzigen Zustands voranzutreiben. Die von ihnen mit herausgegebene Zeitschrift Kosmoprolet versteht sich als Beitrag zur Organisierung eines sozialrevolutionären Pols.
klassenlose Gesellschaft weiterlesenAusbeutung, Hungerlöhne, unmenschliche Arbeitszeiten: Paketboten sind die neuen Sklaven unserer Zeit. Doch die Revolution wird kommen!
Marc-Uwe Klings beliebtes Lied „Wer hat uns verraten?“ aus seinem 2008 erschienen Album „Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen“.
Marc-Uwe Kling am 13.04.2008 in „Volker Pispers und Gäste“.
Wie schon viele Denker und Philosophen in früheren Zeiten war auch Napoleon Bonaparte ein Atheist. Religion ist das, was die Armen davon abhält, die Reichen umzubringen weiterlesen
Als „vergessene Revolution“ gelten die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche von 1918 bis 1920. Besonders die Rolle von Gewerkschaften und Betriebsräten ist in den vergangenen Jahrzehnten ausgeblendet worden – ein Tagungsband zum Thema möchte das ändern.
Revolution 1918-1920 weiterlesen