Archiv der Kategorie: Wachstum

POLITIKANALYSE #21 | K-Wort

Wer von der Klimakrise spricht darf vom Kapitalismus nicht schweigen

Wolfgang M. Schmitt | jung & naiv – Podcast vom 1.05.2022

Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick diesmal die Jung & Naiv Interviews mit ifo-Institutspräsident Clemens Fuest, EZB-Direktorin Isabel Schnabel und Klimaaktivistin Luisa Neubauer

POLITIKANALYSE #21 | K-Wort weiterlesen
Werbung

Postwachstumstheorie

Das Problem mit den Postwachstumstheoretikern

Wohlstand für Alle – Podcast #114

Die meisten Postwachstumstheoretiker und Degrowth-Anhänger haben ein Problem: So hehr und gut ihre Absichten auch sein mögen – ja, die Klimakatastrophe ist die Herausforderung unserer Zeit! –, leider sind die Konzepte für ein anderes, klimaneutrales Wirtschaften äußerst unausgegoren.

Postwachstumstheorie weiterlesen

Ist eine Welt ohne Wachstum möglich?

Wohlstand für Alle – Podcast #103

Mit den Postwachstums- bzw. Degrowth-Anhängern gibt es eine Strömung aus Denkern und Aktivisten, die ein anderes Wirtschaften einfordert. Die Rede ist häufig von Überkonsum und Überflussgesellschaft. Gefordert wird eine Abkehr vom Wirtschaftswachstum, auch wird das Bruttoinlandsprodukt als Maßstab für wirtschaftlichen Erfolg kritisiert.

Ist eine Welt ohne Wachstum möglich? weiterlesen

Ökonomie und Ökologie – Ein Widerspruch?

Precht im Gespräch mit Maja Göpel, Scientists for Future

Industriegesellschaften verbrauchen zu viel, vernichten zu viel Lebensraum, blasen zu viel CO2 in die Luft. Und doch scheint sich die Wirtschaftsweise nicht fundamental zu ändern.

Ökonomie und Ökologie – Ein Widerspruch? weiterlesen

Green New Deal

Grünes Wachstum?

Was eigentlich ist der Green New Deal? Fest steht: Einige Klimaaktive der #FridaysForFuture fordern ihn, viele #ScientistsForFuture ebenso, Wirtschaftsliberale und Linke, grüne PolitikerInnen und WirtschaftswissenschaftlerInnen sowie KapitalismuskritikerInnen liebäugeln mit einem Projekt, das den New Deal von US-Präsident Roosevelt zum Vorbild hat.
Doch keineswegs besteht Einigkeit darüber, wie der grüne Deal, der die Klimakatastrophe abwenden soll, genau aussehen soll.

Wohlstand für Alle |Podcast

Wohlstand für Alle

Podcast – Episode 23 vom 15.01.2020

Green New Deal weiterlesen

Richard David Precht zu Arbeit und Kapitalismus

Im Jung&Naiv-Interview schaut der Philosoph Richard David Precht auf das aktuelle politische Geschehen

Precht spricht über das 19. Jahrhundert und die erste industrielle Revolution: Was ist damals nochmal passiert und wie sind die damaligen PhilosopInnen damit umgegangen? Was hat z.B. Karl Marx während der Revolution geschrieben? Konnten die Philosophen den Wandel erahnen? Welche „zwingenden Logiken“ wurden damals bereits analysiert? Welche Parallelen gibt’s es zur damaligen Umbruchphase?

Richard David Precht zu Arbeit und Kapitalismus weiterlesen

Change for Future

Die Systemfrage stellen!

Antikapitalistische Plattform in FFF