Schlagwort-Archive: Ole Nymoen
Benzinpreise, Sondervermögen
wie die Bundesregierung auf die Krise reagiert
Wohlstand für Alle #137 – Podcast
Benzinpreise, Sondervermögen weiterlesenDie unsichtbare Hand des Marktes
Wohlstand für Alle #134 – Podcast
Die unsichtbare Hand des Marktes weiterlesenMetaverse
Ist das Metaverse wirklich the next big thing?
Wohlstand für Alle – Podcast #131 – Feb 2022
viele Investoren und Unternehmer sind seit einer Weile vom Hype um ein neues Internet ergriffen. Mark Zuckerberg benannte im vergangenen Herbst sein Unternehmen Facebook in Meta um, auch seine Mitbewerber wie Apple, Google und Amazon wollen sich einen Platz im Metaverse sichern.
Metaverse weiterlesenRegionalwährungen
Chiemgauer und Bremer Roland
Wohlstand für Alle – Podcast #128 – Jan 2022
In einigen Regionen und Städten kann man nicht nur mit der jeweiligen Landeswährung bezahlen, sondern auch mit Regionalwährungen. So gibt es auf Sardinien den Sardex, la pêche in Paris, in Deutschland den Roland, Elbtaler oder Chiemgauer.
Regionalwährungen weiterlesenWie die Westpresse den Osten erobert
Mandy Tröger im Gespräch
Wohlstand für Alle – Podcast Spezial #22
In der DDR gab es offiziell keine Zensur, in Wahrheit aber steuerte die SED die Presse sowie deren Vertrieb. Nach dem Mauerfall im November 1989 war die Sehnsucht nach einer freien Presse unter Ostdeutschen groß: Nicht nur wünschten sich viele, nun endlich Publikationen aus dem Westen lesen zu können, damals entstanden auch 120 neue Zeitungen und Zeitschriften im Osten, deren Erfolg jedoch nur von kurzer Dauer war.
Wie die Westpresse den Osten erobert weiterlesenWieso die Zinskritik nicht taugt
Wohlstand für alle Podcast #124 – Dez 2021
Wieso die Zinskritik nicht taugt weiterlesenPrekäre Arbeit in der Wissenschaft
Dr. Amrei Bahr im Gespräch
Wohlstand für Alle – Podcast Spezial #21
Auch da, wo der Staat Arbeitgeber ist, sind die Beschäftigungsbedingungen nicht immer rosig. Dies gilt insbesondere für den Wissenschaftsbetrieb, der von befristeter Beschäftigung und Überstunden geprägt ist und die Hoffnungen vieler Nachwuchswissenschaftler ausbeutet.
Prekäre Arbeit in der Wissenschaft weiterlesenZinsen, Antisemitismus und Verschwörungstheorien
Zinskritik und Antisemitismus
Wohlstand für Alle – Podcast #122
Bis heute wird immer wieder nur eine vorgeschobene, vereinfachte Kapitalismuskritik formuliert, um eigentlich Antisemitismus zu verbreiten. Die Kritik an Zinsen etwa hat eine lange, vor allem antisemitische Geschichte.
Zinsen, Antisemitismus und Verschwörungstheorien weiterlesenWas bringt der Ampel-Koalitionsvertrag?
Rotes Licht? Grünes Licht?
Wohlstand für Alle – Podcast #121
Die Ampel-Koalition hat sich beeilt. Zwei Monate nach der Bundestagswahl ist der Koalitionsvertrag fertig. Das Dokument umfasst 178 Seiten, die jedoch an vielen entscheidenden Stellen vage bleiben.
Was bringt der Ampel-Koalitionsvertrag? weiterlesen