Wohlstand für Alle – Ep. 181
Podcast 25.1.2023
Wie das BIP zur mächtigsten Zahl der Welt wurde weiterlesenPodcast 25.1.2023
Wie das BIP zur mächtigsten Zahl der Welt wurde weiterlesenPodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung | tl;dr #22 | 01/2023
Alex Demirović im Gespräch mit dem Präsidenten der Pierre Bourdieu-Gesellschaft Franz Schultheis.
Deutsche Politik nach dem 24. Februar 2022
Tooze diagnostiziert eine umfassende Krise der Globalisierung. Seit den 1990er-Jahren sei nicht nur Deutschland von befriedeten Verhältnissen im Umgang mit Russland ausgegangen, es habe positive Entwicklungen und Signale in der Klimapolitik gegeben, die wirtschaftliche Ordnung erschien stabil. Jetzt gelte es bei den politischen Analysen wie auch Reaktionen im Sinne Willy Brandts auf „Augenhöhe mit der Zeit“ zu sein.
Im Anschluss an den Vortrag diskutiert Tooze mit Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.
Adam Tooze | Wie umgehen mit der Polykrise? weiterlesenJung & Naiv #605
Das Ende des Kapitalismus weiterlesenZu Gast im Studio: Helena Killian-Steinhaus, Gründerin von „Sanktionsfrei“. Sanktionsfrei ist ein 2015 gegründeter eingetragener Verein zur Unterstützung von Hartz-IV-Empfängern. Er bietet insbesondere Unterstützung für diejenigen, die von einer SGB-II-Sanktion betroffen sind, und setzt sich für ein Ende solcher Sanktionen ein. Des Weiteren macht der Verein Öffentlichkeitsarbeit. In bundesweiten Kampagnen thematisiert er die gesellschaftliche Situation von Erwerbslosen und kritisiert das als mangelhaft empfundene Hartz-IV-System.
jung&naiv #587 | Interview
Sanktionsfrei | Hartz-4-Expertin Helena Steinhaus
Maurice Höfgen | jung & naiv – 18.07.2022
Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Live. Bringt euch ein im Livechat!
In dieser Folge diskutiert Maurice nochmal über die Debatte um ein neues Entlastungspaket. Außerdem geht es um Verbesserungen beim Katastrophenschutz und Lehren aus der Flut im Ahrtal, um die Gefahr einer neuen Eurokrise, um das Regierungschaos in Italien und den Kurssturz des Euros.
Maurice Höfgen | jung & naiv – 23.05.2022
Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Live. Bringt euch ein im Livechat! In dieser Folge geht es um das Sondervermögen Bundeswehr, Hartz-IV-Sanktionen und die Übergewinnsteuer.
WIRTSCHAFTSBRIEFING #2 | Schulden und Sanktionen weiterlesenMaurice Höfgen | jung & naiv – 16.05.2022
Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Live. Bringt euch ein im Livechat!
In der ersten Folge geht es u.a. um die Debatte um die Inflation, die Entlastungspakete und die neue Steuerschätzung!