Enno Park auf Twitter: „1/ Oh Mann, ich bin es so leid, dass immer wieder Mythen und Fehlvorstellungen in Finanz-/Wirtschaftsartikeln verbreitet werden, sobald es um Steuern geht. Nein, @spiegel, kalte Progression ist nicht das, was ihr in diesem Artikel beschreibt. https://t.co/Dn2opSDibx“ / Twitter
An der Modern Monetary Theory (#MMT), die in Epispde 25 vorgestellt wurde, gibt es auch Kritik. Es sind nicht nur liberal-konservative Stimmen, die die moderne #Geldpolitik kritisieren, sondern auch linke Theoretiker haben erhebliche Zweifel an den Prämissen und vor allem an der Wirksamkeit der Theorie, die zwar inzwischen dank Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez in aller Munde ist, jedoch nach wie vor eine randständige Position im ökonomischen Mainstream-Diskurs bildet.
Die Vertreter der Modern Monetary Theory behaupten: Geld ist nicht knapp für einen Staat, weil er sich Geld einfach drucken kann und zwar so viel er benötigt. Auch Steuern, besagt die #MMT, dienen nicht dazu, Staatsausgaben zu finanzieren.
Konservative Politik: Warum die schwarze Null für uns alle fatal ist
Sascha Lobo: der Debatten-Podcast vom 17.11.2019
Beim Kampf um den SPD-Vorsitz geht es um das wirkmächtigste, deutsche Politikkonzept der letzten Dekaden: die schwarze Null. Der Niedergang der SPD ist eng verbunden mit dem Politikkonzept, das hinter der schwarzen Null steht: Austerität. Die Schuldenbremse von 2009 wurde sogar im Grundgesetz verankert. Ein konservativer Blick auf die Welt.
jung&naiv-Interview 2018: Richard David Precht über Radikalität
Tilo Jung vom Podcast „jung&naiv“ trifft zum zweiten Mal den populären deutschen Philosophen Richard David Precht.
Vor kurzem ist sein neues Buch „Jäger, Hirte, Kritiker – Eine Utopie für die digitale Gesellschaft“ erschienen, das er in nicht mal drei Monaten geschrieben hat. Wie Richard auf den Titel gekommen ist und was das mit Karl Marx zu tun hat, klären wir gleich zu Beginn. Danach gibt es ein paar Nachfragen zum letzten Gespräch: Findet Richard den US-Präsidenten Trump noch immer faszinierend? Hat er weiterhin keine Angst vor der AfD?